Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Philanthropie
Philatelie
Philippinen
Philippiner
Philologe
Philologin
Philosophie
Philosophie der Wissenschaft
Philosophin
Phlegmatiker
Phloem
Phloroglucin, auch hydratisiert
Phon
Phonation
Phonokoffer
Phonon
Phosgen
Phosphan sollte daher genehmigt werden.
Phosphat
Phosphatfällmittel-Dosierung mit Membranpumpen in Kläranlagen
Phosphatfällung
Phosphen-Schwellenstrom
Phosphinate (Hypophosphite) und Phosphonate (Phosphite)
Phosphinate (Hypophosphite), Phosphonate (Phosphite)
Phosphonate
Phosphor
Phosphor von nicht mehr als 0,01 GHT (berechnet als elementarer Phosphor),
Phosphoreszenz
Phosphorsäure
Phosphorsäure und Polyphosphorsäuren
Phosphorsäure — Phosphate — Di-, Tri- und Polyphosphate
Phosphorsäure, Calcium-Nickel-Salz [7]
Phosphorsäureester von 5 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 20 gHT und
Phosphorsäureester von 8 gHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 20 gHT,
Photo-Aufnahme-Lampe
Photo-Ionisation
Photobiologie
Photochemische Umwandlung in der Luft (Schätzmethode)
Photodesensibilisierung
Photodetektor
Photodiode
Photoeffekt
Photoelektron
Photoelektronenstrom
Photoelektronenvervielfacher
Photoelement
Photoelement-Effekt
Photoemission
Photogrammetrie
Photographien, Filme und die dazugehörigen Negative [1]
Photokathode
Photokopie
Photoleistung
Photoleiteffekt
Photoleiter
Photolinie
Photolumineszenz
Photolumineszenz-Detektor
Photolumineszenz-Dosimeter
Photolumineszenz-Personendosimeter
Photolumineszenz-Quantenausbeute
Photolumineszenz-Strahlungsausbeute
Photometer
Photometrie
Photomultiplier-Röhre
Photon
Photonenanzahl
Photonengleichgewicht
Photonenrauschen
Photonenstrom
Photonenzähler
Photoneutron
Photonik
Photooxidation
Photopathologie
Photoperiode
Photoresist
Photosensibilisierung
Photostrom
Phototherapie
Photothyristor
Phototransistor
Photovervielfacher
Photovoltaik-Montagesystem
Photowiderstand
Photozelle
Phthalsäureanhydrid; Terephthalsäure und ihre Salze
Phyllit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Physikalisch-chemische Eigenschaften von Rinder-Lactoferrin
Physikalische und chemische Eigenschaften
Physikalische und chemische Eigenschaften sowie organoleptische Merkmale
Physikalische, chemische und/oder sensorische Eigenschaften
Physiognomie
Physiotherapeutin
Phytopathologie
Phytoplankton
Phädra
Phänomen
Phänomenologie