Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Polnisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Polnisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Facharbeiter
Fachausschuss
Fachbereiche
Fachboden
Fachboden mit Spanplatte komplett
Fachbodenregal
Fachbodentragfähigkeit
Fachbodentragfähigkeit bis 230 kg (bei gleichmäßig verteilter Last)
Fachbodenträger
Fachbreite
Fachböden
Fachböden aus Stahlblech
Fachböden gemäß Tabelle
Fachböden im Raster von 25 mm höhenverstellbar
Fachböden im Raster von 25 mm verstellbar
Fachböden im Raster von 50 mm gelocht zur Aufnahme von Zubehör
Fachdienste für Sozialschutz
Fachebenen: im Raster von 50 mm höhenverstellbar
Facheinsatz Kunststoff
Facheinsatz aus Kunststoff ab Fronthöhe 90 mm
Facheinsätze
Fachgebiete
Fachgremium für finanzielle Unregelmäßigkeiten
Fachhöhe
Fachkompetenz der Personen in Schlüsselpositionen;
Fachlast
Fachpersonal und/oder Instandhaltungspersonal
Fachschienen
Fachschienenschrauben
Fachschienenschrauben mit Linsenkopf
Fachteiler
Fachtrennbleche
Fachübersetzungen
Fachübersetzungen gemäß DIN EN 15038
Fackel
Faden
Fadenzähler
Fadenzähler Messskala
Fadenzähler, faltbar
Fahrantrieb
Fahrantrieb läuft nicht
Fahrantrieb rückwärts
Fahrantrieb vorwärts
Fahrantrieb vorwärts/rückwärts
Fahrbahndüse
Fahrbewegung der Kernzüge oder Seitenschieber
Fahrbewegung über Hebel einleiten
Fahrbewegung über Hebel vorsichtig einleiten
Fahren ohne gültige Karte,
Fahrer
Fahrerflucht
Fahrersitz
Fahrersitz und Lenkrad in Mittelstellung
Fahrgast
Fahrgestell
Fahrgestell-Breite
Fahrgestelle für Kraftfahrzeuge der Positionen 8701 bis 8705, mit Motor
Fahrgestelle für Kraftfahrzeuge, mit Motor
Fahrgestellverleihvertrag Nr.:
Fahrpersonal
Fahrradgabel
Fahrschein
Fahrspur
Fahrstuhl
Fahrtrichtung mit Schalter wählen
Fahrtrichtungsanzeiger auf Fahrerseite EIN
Fahrtrichtungsschalter
Fahrwasser-/Fahrrinnengrenzen (falls vorhanden),
Fahrwerk
Fahrzeug
Fahrzeug Kenn-Nr. vom Kotflügel bzw. von WBK
Fahrzeug Kenn-Nr. von Cockpit Karte
Fahrzeug zur Genehmigung vorgeführt am …
Fahrzeug-Radarsysteme zum Kollisionsschutz,
Fahrzeug/Fahrweg-Wechselwirkung und Begrenzungslinien,
Fahrzeugausrüstung
Fahrzeuge der Klasse M1 mit herkömmlicher Federung
Fahrzeuge der Klasse N ohne Ladefläche:
Fahrzeuge der Klassen M2, M3 und N mit herkömmlicher Federung
Fahrzeuge für die Beförderung gefährlicher Güter
Fahrzeuge mit Fremdzündungsmotor
Fahrzeuge mit Fremdzündungsmotor einschließlich Hybridfahrzeuge
Fahrzeuge mit Hybrid-Elektro-Antrieb
Fahrzeuge mit Selbstzündungsmotor
Fahrzeuge mit Selbstzündungsmotor einschließlich Hybridfahrzeugen
Fahrzeuge mit Selbstzündungsmotoren einschließlich Hybridfahrzeuge
Fahrzeuge mit Zweistoffbetrieb
Fahrzeuge mit allen folgenden Eigenschaften:
Fahrzeuge mit einer höchstzulässigen Achslast von höchstens 1200 kg
Fahrzeuge mit einer höchstzulässigen Achslast von weniger als 1200 kg
Fahrzeuge mit einer zulässigen Höchstmasse über 7,5 t
Fahrzeuge mit nichtherkömmlicher Federung, bei denen der Motor laufen muss.
Fahrzeuge mit periodisch arbeitenden Regenerationssystemen
Fahrzeuge mit unterschiedlichen Bezugsmassen
Fahrzeuge mit unterschiedlichen Gesamtübersetzungsverhältnissen
Fahrzeuge, bei denen bereits zuvor Verstöße festgestellt oder vermutet wurden
Fahrzeuge, die als Ausstellungs- und Vorführwagen verwendet werden.
Fahrzeuge, die als Einsatzfahrzeuge verwendet werden;
Fahrzeuge, die für Fahrunterricht verwendet werden;
Fahrzeuge, die für die Erbringung von Wachdiensten verwendet werden;