"rib" auf Deutsch


ribRippe
Cat 1 - 1 -->


Beispieltexte mit "rib"

rib treadRille
rib treadRillenprofil
edge ribKantenwelle
table ribTischrippe
transverse ribLängsrille
longitudinal ribQuerrille

Weitere Englisch-Deutsch Übersetzungen

distributionAusschüttung
subdistributorUnterverteiler
distributionmanagementVerteilungsmanagement
distributorVertretung
distributionWeitergabe
ribbon cableFlachbandkabel
ribbon cableBandkabel
ribbon sensorBandsensor
ribbon spindleBandspindel
ribbon microphoneBändchenmikrofon
however describedwie auch immer bezeichnet
profit contributionDeckungsbeitrag
lighting distributionBeleuchtungsverteilungen
controlled distributionkontrollierte Verteilung
individual contributionEigenbeitrag
ribbon paper corePapierbandkern
ribbed rubber stripgerippte Sauglippe
ribbed bottom, closedRippenboden geschlossen
hot water distributorHeizwasserverteiler
Cat 3 - 1
general attribute dataallgemeine Merkmaldaten
contributions and donationsBeiträge und Spenden
antenna distribution systemAntennenanschlusssystem
audio distribution amplifierAudioverteiler
ribbed disc - outputRippenscheibe-Abtrieb
ribbed bottom with skidsRippenboden mit Kufen
Ribbed sheets of non-alloy steelProfilierte Bleche, kalthergestellt, aus nicht legiertem Stahl
Ribbed sheets of non alloy steelProfilierte Bleche, kalt hergestellt, aus nicht legiertem Stahl
Riboflavine diphosphate: Not more than 6 %Riboflavindiphosphat: höchstens 6 %
ribbed bottom with skids, folding lid and lock systemRippenboden mit Kufen, Klappdeckel und Schließsystem
Ribbed or other deformed wire rod (of non-alloy steel)Gerippter oder anderweitig verformter Walzdraht, aus unlegiertem Stahl
Species Distribution (of )Artenverteilung (von )
contribution margin per pieceDeckungsbeitrag pro Stück
distributed feedback laser (DFB)DFB-Laser
contribution to climate protectionBeitrag zum Klimaschutz
social security contribution ceilingBeitragsbemessungsgrenze
procurement and distribution logisticsBeschaffungs- und Distributionslogistik
amplitude probability distribution (APD)Amplitudenwahrscheinlichkeitsverteilung

Cat 1 - 2 y Cat 1 - 3 -->