Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Auslösesignal
Auslösesperre eines Crimpwerkzeugs
Auslösestrom
Auslösetaste
Auslöseventil
Auslöseverfahren
Auslöseverzug
Auslöseüberwachung
Auslösung
Auslösung der Hubbewegung durch leichtes Auf- oder Abwärtsdrücken der Last
Auslösung der Messung durch Knopfdruck und unmittelbare Anzeige des Ra-Wertes
Auslösung durch Gerufenen
Auslösung durch Rufenden
Auslösung durch den Teilnehmer, der zuerst das Gespräch beendet
Auslösungspreis
Auslösungsverzögerung
Ausmauerung
Ausmauerungsschema
Ausmaß
Ausmaß der Mobilisierung privater Mittel;
Ausmaß und Art der gebundenen Rückstände
Ausmaß, Frequenzspektrum, Dauer und Art der Exposition;
Ausmessung
Ausnahme
Ausnahme 1-2006: 600 m (chemische Stoffe in Verpackungen)
Ausnahme 7-2005: Überquerung einer öffentlichen Straße (UN 1202)
Ausnahme 9-2009: höchstens 20 km (Klasse 2 in Verpackungen)
Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang
Ausnahme für Online-Rechte an Musikwerken für Hörfunk- und Fernsehprogramme
Ausnahme gemäß Absatz 6.21.1.2.5 hinsichtlich der auffälligen Markierung.
Ausnahme vom vorgeschriebenen Format des Ausweises gemäß Artikel 21 Absatz 1
Ausnahme vom vorgeschriebenen Format des Ausweises gemäß Artikel 25 Absatz 1
Ausnahme von der Registrierung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ausnahme-Anschlußleitung
Ausnahmefall
Ausnahmefehler
Ausnahmen
Ausnahmen im Zusammenhang mit einer Vorbenutzung
Ausnahmen sind nach Konsultationen möglich.
Ausnahmen sind zulässig für Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen, die
Ausnahmen und Einschränkungen
Ausnahmen vom Abzug von Posten des harten Kernkapitals
Ausnahmen vom Basiszinssatzsystem werden von den Teilnehmern vereinbart.
Ausnahmen von den Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
Ausnahmen von der Anwendung der Aufsichtsanforderungen auf Einzelbasis
Ausnahmen von der Anwendung der Equity-Methode
Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis
Ausnahmen von der Anwendung der Wettbewerbsregeln
Ausnahmen von der Aufhebung der Mittelbindung
Ausnahmen von der Verpflichtung zur Amtshilfe
Ausnahmen wegen Geringfügigkeit gelten, wenn
Ausnahmen zur retrospektiven Anwendung anderer IFRS
Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse, Erzeugnisse gemäß Anhang III
Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse, Wein, Erzeugnisse gemäß Anhang III
Ausnahmen: Umstellungserzeugnisse, Wein, Erzeugnisse gemäß Anhang III“.
Ausnahmeregelung
Ausnahmeregelung für Fleisch aus Drittländern
Ausnahmeregelung für die Einfuhr von Fotogelatine
Ausnahmeregelungen für Hackfleisch/Faschiertes und Fleischabschnitte
Ausnahmesituationen
Ausnahmezustand
Ausnahmsweise alternative Deckung bei Geschäften ohne Barausgleich
Ausnutzung
Ausnutzungsdauer eines Blockes
Ausnutzungsdauer mehrerer Blöcke
Ausnutzungsgrad
Auspackanleitung
Auspacken
Ausprobe
Ausprobe Wechselteile
Ausprobehilfsvorrichtungen
Ausprobeleitfaden
Ausprobeplatz
Ausprobesatz
Ausprägung
Auspuff
Auspuff Anschluss
Auspuff Unterlegscheibe
Auspuff-Adapter
Auspuff-Adapter Schraube
Auspuffanlage
Auspuffbremse
Auspufffilter
Auspuffklappe
Auspuffkrümmer
Auspufflagerung
Auspuffleitung
Auspuffregal - doppelseitig
Auspuffregal - einseitig
Auspuffrohr
Auspuffsystem
Auspufftopf
Auspufftopföffnung
Auspufftöpfe (Schalldämpfer) und Auspuffrohre; Teile davon
Auspufftöpfe und Auspuffrohre; Teile davon
Ausrastkupplung
Ausregelung
Ausregelung auf < 2µm
Ausregelzeit
Ausreise aus dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten (Artikel 19 Absatz 2)