Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften
Erlaubnis zur Standardinstallation
Erlaubnis zur Verwendung der auf einem internen Modell beruhenden Methode
Erlaubnis zur Verwendung interner Modelle
Erlaubt Zelladhäsion (über Serumbestandteile)
Erleben sie innovative Blechbearbeitung und hochpräzises Produkthandling
Erlebnis
Erlebnisdusche
Erledigung eines besonderen Verfahrens
Erleichtert besonders das Arbeiten mit Ein- und Mehrkanal-Pipetten.
Erleichterung
Erleichterung beim Versetzen von grossformatigen Elementen
Erleichterung beim versetzen von grossformatigen Elementen
Erleichterung des Binnenschiffsverkehrs mit Drittländern.
Erleichterung des legalen Handels,
Erleichterung und Förderung der Laststeuerung (EED, Artikel 15)
Erlenmeyerkolben
Erläutern Sie, in welcher Form der geplante Zusammenschluss erfolgt:
Erläuterung
Erläuterung der Definition des Begriffs „EWR-Länder“
Erläuterung der Änderung …
Erläuterung des Mittelflusses, einschließlich
Erläuterung von in den Abschlüssen genannten Beträgen
Erläuterung zu den Berechnungsformeln
Erläuterung(5) erhält folgende Fassung:
Erläuterung, wie diese organisiert sind
Erläuterung: PI = Fremdzündungsmotor, CI = Selbstzündungsmotor
Erläuterung: PI = Fremdzündungsmotor, CI = Selbstzündungsmotor.“
Erläuterungen
Erläuterungen (gilt nur für Code 02)
Erläuterungen der an der Maschine angebrachten Symbole
Erläuterungen für das Ausfüllen des Ausweises
Erläuterungen zu den Jahresabschlüssen
Erläuterungen zu den einzelnen Untergliederungen.
Erläuterungen zum Ausfüllen der Tiergesundheitsbescheinigungen
Erläuterungen zur Art und Weise der Vergütung des Kreditvermittlers.
Erlös
Erlös aus der Veräußerung von beweglichen Sachen
Erlös aus der Veräußerung von unbeweglichen Sachen
Erlöschen der Zollschuld
Erlöse, Aufwendungen, Gewinn oder Verlust
Erlöser
Ermessensbefugnis
Ermessensspielraum
Ermitteln der Ausgangsfrequenz (Schwingfrequenz)
Ermitteln von Daten
Ermittelt gemäß Regelung Nr. 85.
Ermittlung
Ermittlung der Dosis(Konzentration)/Wirkung-Beziehung
Ermittlung der Einfuhrmenge
Ermittlung der Erfordernisse des Marktes (Menge, Qualität und Aufmachung);
Ermittlung der Gemeinwohlkosten
Ermittlung der Gemeinwohlkosten und Berechnung des Abgabensatzes
Ermittlung der Harmonischen
Ermittlung der Sicherheit gegen Entgleisen in Gleisverwindungen
Ermittlung der Ursache des betreffenden Defekts oder Funktionsfehlers;
Ermittlung der Zielgruppe der am stärksten benachteiligten Personen
Ermittlung der besten Nutzung dieser Fänge [6].
Ermittlung der künftigen Nachfrage nach Frequenzen
Ermittlung der Überschreitung der oberen und unteren Beurteilungsschwellen
Ermittlung des Ausfuhrpreises
Ermittlung des Kreditrisikos und des „Kreditpolster“ durch den HFF
Ermittlung des Normalwerts
Ermittlung des Risikopositionswerts
Ermittlung des Schulungs- und Sensibilisierungsbedarfs
Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten
Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Gesamtverlusten
Ermittlung des einzelstaatlichen Bedarfs
Ermittlung des entsprechenden Wertes der HFF-Bonds durch den HFF
Ermittlung direkter und indirekter Umweltaspekte;
Ermittlung möglicher Unfälle und möglicher Notfallsituationen
Ermittlung neuer Absatzmöglichkeiten oder anderer Marktchancen;
Ermittlung von Ereignissen oder Bedingungen und Erhebung von Daten
Ermittlung von Produkten für neue Nutzungs- und Absatzmöglichkeiten.
Ermittlung von Schlüsselpersonen (in der Leitung und bei den Mitarbeitern);
Ermittlung von nicht geordneten Geschäftsvorfällen
Ermittlungsprüfung
Ermunterer
Ermächtigung zur Aufnahme förmlicher Verhandlungen
Ermächtigung zur Zulassung einer Ausnahme
Ermäßigter Mehrwertsteuersatz im Mitgliedstaat des Verbrauchs
Ermäßigter Steuersatz für Unternehmensgewinne: …
Ermäßigung (in % der Standardgebühr)
Ermöglichung von Investitionen mit grenzüberschreitenden Auswirkungen
Ermüdung
Ermüdungsbruch
Ermüdungswiderstand
Ernennung
Ernennung der Mitglieder
Ernennung des Befehlshabers der EU-Mission
Ernennung des Befehlshabers der Operation der EU
Ernennung des Rechnungsführers
Ernennungsbeschluss
Erneuerung
Erneuerung oder Ausbau von TEN-V-Straßen
Erneuerung von Fluggenehmigungen
Erneuerungskoeffizient
Erneute Titration
Erniedrigungszeichen
Ernsthaftigkeit