Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Italienisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Italienisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Standardmaschine
Standardmerkmale werden wie im Standard abgewickelt
Standardmikrotiterplatten
Standardmodus beim Einschalten des Gerätes.
Standardmotoren sind nicht geeignet.
Standardmäßig sind folgende Schmiernippel beigefügt
Standardoberfläche für die Kultivierung adhärenter Zellen, steril
Standardprotokoll
Standardqualität von Rohzucker
Standardqualität von Weißzucker
Standardradien
Standardschnecke
Standardschwächungskurve
Standardsensoren
Standardspitze
Standardtest-Verzerrungsgrad
Standardverpackung
Standardwerte für Berechnungsfaktoren
Standardänderungen sind Änderungen einer Musterzulassung:
Standardübersetzungen von 1:12,7 oder mehr, aber nicht mehr als 1:64,3.
Standart-Sägeblatt-Ø
Standartenhalter links inkl. Stange
Standartenhalter rechts inkl. Stange
Standascher
Standbein
Standbild
Standbildfernsehen
Standby-Empfänger
Stander
Standesamtsregister
Standesorganisation der Notare
Standfuß
Standheizung
Standlaut geben
Standort
Standort am Ende der täglichen Arbeitszeit.
Standort des Betriebs
Standort des Kreditnehmers (falls nicht mit dem Käufer identisch)
Standort zu Beginn der täglichen Arbeitszeit;
Standorte gemäß Artikel 8 Absatz 1;
Standpauke
Standprüfung
Standpunkt
Standpunkt der betroffenen Gläubiger zum Restrukturierungsplan;
Standpunkt der einzelstaatlichen statistischen Stellen
Standrohr (oberes Rohr, feststehend gegenüber dem Rahmen)
Standsicherheit
Stange
Stange mit schwenkbarem Kupplungsteil
Stange reinigen und trocknen.
Stangenanschlag
Stangenanschlag / Anschlag
Stangenantrieb
Stangenaufnahme schliessen, beide Verschluss-Spanner arretieren.
Stangenaufnahme schließen und beide Verschluss-Spanner arretieren.
Stangenausschluss
Stangenbearbeitung in einer Aufspannung und am ruhenden Profilstab
Stangenbrot
Stangendichtung
Stangendurchlass
Stangengewebe-Band
Stangengreifer
Stangenhalter
Stangenhalterung für 4 Stangen der Hakenfixierung
Stangenhalterung für 4 Stangen der Radnabenfixierung
Stangenlademagazin
Stangenlader
Stangenladerlünette
Stangenmagazinzuführung
Stangenoptimierer
Stangenoptimierung und effektives Spannen
Stangenvorschub
Stangenzuführung
Stanolen/Sterolen oder Stanol-/Sterolestern [1]
Stanton-Zahl
Stanz-, Umform- und Fügetechnik
Stanz-/Rill-/Perforationsergebnis
Stanz-Biegemaschine
Stanzbild ungleichmäßig und Grundtuch walkt
Stanzbleche
Stanzen
Stanzform
Stanzform in den Greiferrand des Grundtuchs geklebt
Stanzung spiegelverkehrt
Stapelachse
Stapelaggregat (Stapler)
Stapeleinheit
Stapelfaser
Stapelhöhenerfassung
Stapeln
Stapelschieber
Stapelstation
Stapelvorrichtung
Stapler blasen ab Lichtschranke hell bis Nahtende, nach Nahtende über Zeit.
Stapler blasen am Nahtende
Staplerfahrer
Star
Stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs
Starke-Säure-Verfahren bei der Herstellung von Isopropylalkohol.
Starker Belag auf der Kolbenstange