Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Tschechisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Tschechisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Endverwendung und Austauschbarkeit
Endwiderstand einer Linie fehlt oder hat einen falschen Wert.
Energie
Energie für den Betrieb der Wärmepumpe selbst
Energie, Klima, Umwelt und biologische Vielfalt,
Energieabgabe während der ersten Sekunde der Entladung größer als 10 kJ,
Energieangebot
Energieaufnahmeprüfung an der Rückseite der Sitze
Energieaufnahmeprüfungen am oberen Armaturenbrett
Energiebedarf
Energiebezogene CO2-Emissionen der Chemieindustrie, kt
Energiebezogene CO2-Emissionen der Glas-, Ton- und Baustoffindustrie, kt
Energiebezogene CO2-Emissionen der Lebensmittelindustrie, kt
Energiebezogene CO2-Emissionen der Papierindustrie, t/t
Energiebezogene CO2-Emissionen der Zementindustrie, t/t
Energiebezogene CO2-Emissionen— Glas-, Ton- und Baustoffindustrie, kt
Energiebezogene CO2-Intensität des BIP, t/Mio. EUR
Energiebilanz
Energiedienstleistungen (Artikel 18)
Energiedienstleistungen (EED, Artikel 14)
Energieeffizienz bei Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen
Energieeffizienzanforderungen für Betriebsgeräte für Lampen
Energieeffizienzanforderungen für Lampen mit gebündeltem Licht
Energieeffizienzindex (EEI) für Lampen mit gebündeltem Licht
Energieeffizienzklasse der Heizfunktion
Energieeffizienzklasse gemäß Anhang VI;
Energieeffizienzklassen für Lampen
Energieeffizienzklassen, Reinigungsklassen und Staubemissionsklassen
Energieeinsparung
Energieerzeugung
Energieerzeugung aus Biomasse
Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen
Energiefilter zum Anbringen an den Säulen von Elektronenmikroskopen
Energieforschung
Energiegehalt von Biotreibstoffen mit Emissionsfaktor Null
Energiegehalt von Biotreibstoffen mit Emissionsfaktor ungleich Null
Energiekrise
Energielosschaltung bei erreichen der vorderen Endlage.
Energienetz
Energienutzung
Energiepolitik
Energiepreis
Energiequelle und Wärmeträgermedium
Energiequellen
Energiequellen – Basis
Energiequellen – Coverage
Energiequellen – Vektor
Energierecht
Energierückgewinnung
Energiesektor und Endverbrauch
Energiespeicherung
Energiestandort
Energietechnik
Energietechnik - Solartechnik
Energietechnologie
Energietransport
Energieträger
Energieumwandlung
Energieumwandlung, -übertragung bzw. -fernleitung und -verteilung
Energieverbrauch
Energieverbrauch für Innenbeleuchtung
Energieverbrauch in scharfem Zustand
Energieverbrauch und Verfahrensauswahl
Energieversorgung
Energieverteilung
Energievorhaben zur Konjunkturbelebung
Energiewirtschaft
Energiezusammenarbeit
Energy-Star-Beirat der Europäischen Union
Eng anliegende Kleidung tragen.
Engagement
Engagement des Managements, einschließlich der Betriebsleitung;
Enge Geschäftsbeziehungen zur Familie von Präsident Al-Assad.
Engel
Enger Partner von Mahir Al-Assad in geschäftlichen Angelegenheiten.
England
Englisch
Englisch ‘certificate to be used in [name of the outermost region]’
Englische Sonderausgabe: Reihe I Kapitel 1971(II), S. 354
Engpass
Engpasserlöse oder sonstigen Entgelte,
Engpässe im Gasnetz.
Enkelin
Enkelkind
Enkelkinder
Enkelsohn
Entdeckung
Ente
Enteignung
Enten, Gänse und Perlhühner, gefroren, unzerteilt
Enten, Gänse und Perlhühner, unzerteilt, frisch oder gekühlt
Enten, Gänse und Perlhühner, unzerteilt, frisch, gekühlt oder gefroren
Enterich
Enterococcus faecium DSM 7134 mit mindestens 7 × 109 KBE/g Zusatzstoff und
Enterococcus faecium DSM 7134 und Lactobacillus rhamnosus DSM 7133
Entfernen / Überbrücken der vorhandenen Schutzeinrichtungen
Entfernen Sie Kartons aus dem Vorschub und / oder Formstempel.
Entfernen Sie Reststaubbeläge an folgenden Stellen