Übersetzungsbüro
Blog
Forum
Über dictindustry
Technisches Wörterbuch
Technisches Wörterbuch
Deutsch
<->
Englisch
Deutsch <-> Bulgarisch
Deutsch <-> Tschechisch
Deutsch <-> Dänisch
Deutsch <-> Englisch
Deutsch <-> Spanisch
Deutsch <-> Finnisch
Deutsch <-> Französisch
Deutsch <-> Ungarisch
Deutsch <-> Italienisch
Deutsch <-> Niederländisch
Deutsch <-> Norwegisch
Deutsch <-> Polnisch
Deutsch <-> Portugiesisch
Deutsch <-> Rumänisch
Deutsch <-> Russisch
Deutsch <-> Slowakisch
Deutsch <-> Schwedisch
Deutsch <-> Türkisch
Suche
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
|
Ä
|
Ö
|
Ü
|
Wörtebücher Deutsch-Englisch
Die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge durchstöbern
Eigenschaft des Antragstellers
Eigenschaften
Eigenschaften der Apparatur
Eigenschaften der Bewegungsreibung Schaubild: Verzögerung vs. Druck
Eigenschaften der Bewegungsreibung: siehe Absatz 3.5.1 dieses Anhangs
Eigenschaften der Legierungsbestandteile
Eigenschaften der Odorsteuerung
Eigenschaften der Radsätze (4.2.3.6.2)
Eigenschaften der Räder (4.2.3.6.3)
Eigenschaften des Handbetriebs
Eigenschaften des Vorsprungs
Eigenschaften eines Zweikomponenten-Lack
Eigenschaften und Anwendung üblicher Drahtelektroden
Eigenschaften und Einsatzbedingungen von Klebstoffen
Eigenschaften und Verwendung der Stähle
Eigenschaften von Gleitlagerwerkstoffen
Eigenschaften von Gleitwerkstoffen
Eigenschaften von Wälzlagern
Eigenschaftskennwert
Eigenschaftskennwerte der Beschichtungsstoffe
Eigenschwingung
Eigenschwingungsform
Eigenschwingungszahlen
Eigenschwingungszahlen von den Betriebsdrehzahlen
Eigensicherheit
Eigensicherheit und mechanischer Explosionsschutz
Eigensicherheit “iD“
Eigensicherheit “i“
Eigenspannung
Eigenspannungen in Blechbändern entstehen unter anderem durch
Eigensteuerung
Eigenstromaufnahme
Eigenteile
Eigentlicher Korrekturbetrag VK = (7) – (8)
Eigentrickmischer
Eigentum
Eigentum an Ergebnissen
Eigentum an Gütern
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Eigentum des Bestellers
Eigentumserwerb
Eigentumskennzeichen des Bundes
Eigentumsteilung
Eigentumsvorbehalt
Eigentumsübergang
Eigentumsübertragung
Eigentümer der Absatzgenossenschaften sind die Fischer selbst.
Eigentümer und Gesellschafter
Eigentümer und Mutterunternehmen von Ratingagenturen
Eigentümer von KMU und natürliche Personen, die kein Gehalt beziehen
Eigentümer: Mohammed Qasim Sadozai Khudai Rahim.
Eigenvektor
Eigenverbrauch
Eigenverbrauch und Eigenverbrauchsverkäufe
Eigenvermögen der Verwaltungsgesellschaft
Eigenverstärkung
Eigenwert
Eigenwert der Biegeschwingung
Eigenwiderstand
Eigenzeitkonstante
Eigenüberwachung
Eignung
Eignung des Artikels 185 AEUV zur Erreichung der Ziele.
Eignung für das vereinfachte Zulassungsverfahren
Eignung für raue Umgebung
Eignung fürTyp
Eignung und Eigenschaften
Eignungsnachweise wie u. a. die Anerkennung als Hersteller
Eignungsprüfung
Eignungsprüfungen werden seit 2010 durchgeführt.
Eignungsstufen
Eiisolator
Eil-Angebot
Eilabsenkung
Eilabsenkung des Sägebogens
Eilauftrag
Eilbestelllung
Eilbestellung
Eilbewegung
Eildienste
Eilgang
Eilgang in x,y/z-Achse
Eilgangabschaltung
Eilgangkolben
Eilgangmotor
Eilgangpumpe
Eilgangschaltungen
Eilgänge
Eilhochgang des Sägebogens
Eilrücklauf
Eilrückstellung
Eilsendung
Eilsendungen
Eimer
Eimer, Kübel, Schaufeln, Löffel, Greifer und Zangen für Krane, Bagger usw.
Ein
Ein "weiter so wie bisher" ist daher keine Option.
Ein - / Ausgänge (E/A)
Ein 10-μl-Aliquot der Lösung aus gereinigtem Öl in Aceton (5 %) einspritzen.